ergänzende SI-Einheit

ergänzende SI-Einheit
f <msr> ■ supplementary SI unit

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • SI-Einheit — Das Internationale Einheitensystem, abgekürzt SI (von frz.: Système international d’unités), ist das auf dem internationalen Größensystem (ISQ) basierende Einheitensystem. Dieses 1960 eingeführte metrische Einheitensystem ist heute das weltweit… …   Deutsch Wikipedia

  • Si-Einheit — Das Internationale Einheitensystem, abgekürzt SI (von frz.: Système international d’unités), ist das auf dem internationalen Größensystem (ISQ) basierende Einheitensystem. Dieses 1960 eingeführte metrische Einheitensystem ist heute das weltweit… …   Deutsch Wikipedia

  • Si-einheit — Das Internationale Einheitensystem, abgekürzt SI (von frz.: Système international d’unités), ist das auf dem internationalen Größensystem (ISQ) basierende Einheitensystem. Dieses 1960 eingeführte metrische Einheitensystem ist heute das weltweit… …   Deutsch Wikipedia

  • Taktische Einheit — Als taktische Einheiten werden bei den deutschen Hilfsdiensten nach ihrem taktischen Nutzen erfolgende Zusammenfassungen von Personal und Material bezeichnet, die einsatzrelevante Aufgaben selbstständig erledigen können. Die taktische Gliederung… …   Deutsch Wikipedia

  • Radiant — Winkel im Bogenmaß * * * Ra|di|ạnt 〈m. 16〉 1. 〈Astron.〉 scheinbarer Ausgangspunkt eines Meteorstroms 2. 〈Math.; 〉 SI Einheit für den ebenen Winkel, angegeben im Bogenmaß [<lat. radians „strahlend“, Part. Präs. von radiare „Strahlen von sich… …   Universal-Lexikon

  • Steradiant — Ste|ra|di|ạnt 〈m. 16; 〉 Maßeinheit des Raumwinkels * * * Ste|ra|di|ạnt [ʃt…, st…], der; en, en [zu griech. stereós ↑ (Ster) u. ↑ Radiant] (Math.): Winkel, der als gerader Kreiskegel, der seine Spitze im Mittelpunkt einer Kugel mit dem… …   Universal-Lexikon

  • Hugo von Hofmannsthal — 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Edler von Hofmannsthal — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Laurenz August Hofmann — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös …   Deutsch Wikipedia

  • Allatae Sunt — (lat.: Sie wurden herangetragen) ist eine päpstliche Enzyklika Papst Benedikts XIV., datiert vom 26. Juli 1755. Der Untertitel lautet: „Über die Befolgung des Orientalischen Ritus“ und wurde an die Missionare der Ostkirchen gerichtet. Es ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Indische Maße und Gewichte — Eine gewisse Standardisierung indischer Maße und Gewichte lässt sich schon für die früheste Zeit nachweisen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich ein indigenes System, das durch die Maße und Gewichte der jeweiligen Invasoren ergänzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”